top of page

Massage

Schwedische Massage

Diese Massageform ist am bekanntesten und am weitesten verbreitet. Sie dient vor allem der Entspannung und der Lösung von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur. Die Wirkung der Massage beruht auf 5 Grifftechniken. Angewendet wird die Schwedische Massage als Ganz- und Teilkörpermassage, wobei die Grifftechniken bei der Ganzkörpermassage in leicht abgeschwächter Form ausgeführt werden und in erster Linie dem Wohlbefinden dienen. 

 

Massagetechnik

Bei der Schwedischen Massage finden meist 2 Grifftechniken Anwendung. Gearbeitet wird mit der Effleurage (Streichung) und der Petrissage (Knetung/Walkung). Die Effleurage dient hier in erster Linie der Entspannung, die Petrissage der Lösung von Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur.

 

Nachhaltiger Nutzen

Regelmässige Schwedische Massagen verbessern Ihre Durchblutung, aktivieren Ihren Zellstoffwechsel in allen Geweben und fördern die Entschlackung. Ihre Muskeln verspannen nicht mehr so schnell und Sie fühlen sich insgesamt ruhiger und ausgeglichener.

 

Unsere Massagen werden mit speziell angereicherten Massageölen durchgeführt. In Verbindung mit ätherischen wohlduftenden Ölen und beruhigenden Klängen können Sie bei uns im Studio ROSA einen Moment der Ruhe geniessen.

bottom of page